Ist TYPO3 noch relevant?

TYPO3 wird 2025 noch eingesetzt – vor allem in Deutschland, bei Behörden oder Konzernen mit gewachsenen IT-Strukturen. Für neue Webprojekte gilt es aber als veraltet: komplex, unflexibel, schwer wartbar. Systeme wie WordPress oder Wagtail bieten heute mehr: bessere Usability, moderne Technik und zukunftssichere Workflows.

Warum TYPO3 kaum noch eine Rolle spielt – und was besser passt

  • TYPO3 heute: Nur noch in DACH verbreitet, vor allem in Konzernen und Behörden
  • Hauptgründe: Ausschreibungen, alte Verträge, interne IT-Gewohnheiten
  • Wagtail: Moderne Open-Source-Lösung auf Python-Basis, ideal für barrierefreie Inhalte und klar strukturierte Seiten
  • WordPress: Weltweit etabliert, flexibel, einfach wartbar und für fast alle Website-Typen geeignet
  • Unser Fazit: TYPO3 hat historisch seinen Platz – aber neue Projekte sollten zu moderneren Lösungen greifen

Willst Du tiefer ins Thema einsteigen? Diese Artikel helfen Dir weiter.

© exovia Webdesign Agentur 2025
Hamburger Adresse

Schwenckestraße 46
20255 Hamburg
Germany

Anfragen

M.: kontakt@exovia.de
T.: +49 40 55 44 08 82

Rechtliches