Was ist der Unterschied zwischen einem Website-Baukasten und WordPress?
Ein Website-Baukasten ist eine einfache Komplettlösung: Du wählst ein Design, passt Texte an – fertig. WordPress ist ein flexibles System mit deutlich mehr Möglichkeiten, braucht aber etwas mehr Einarbeitung oder professionelle Umsetzung. Dafür ist es skalierbar, erweiterbar und individuell anpassbar.
Website-Baukasten vs. WordPress – der Unterschied im Überblick
- Technik: Baukasten läuft meist gehostet (z. B. Wix, Jimdo); WordPress braucht eigenes Hosting
- Flexibilität: WordPress erlaubt individuelle Designs, Funktionen, Erweiterungen
- Einfachheit: Baukästen sind leichter zu bedienen, aber weniger anpassbar
- Langfristigkeit: WordPress ist robuster für SEO, Wachstum und professionelle Anforderungen
- Unabhängigkeit: Bei WordPress gehört dir alles – bei Baukästen bist du an die Plattform gebunden