Was bedeutet Headless in CMS?

Ein Headless-CMS trennt die Inhaltsverwaltung vom Design. Es liefert Inhalte über eine Schnittstelle (API), aber kümmert sich nicht darum, wie diese aussehen. Das gibt Entwickler:innen mehr Freiheit – zum Beispiel, um Inhalte gleichzeitig auf einer Website, in einer App oder auf anderen Kanälen auszugeben.

Was ein Headless-CMS auszeichnet

  • Trennung von Inhalt & Darstellung: Frontend ist unabhängig vom CMS
  • Multichannel-fähig: Inhalte für Website, App, Touchscreen oder Voice
  • Flexibel für Entwickler: moderne Frontends mit React, Vue oder Svelte möglich
  • Zukunftssicher: Skalierbar, modular und für individuelle Anforderungen geeignet
  • Typische Systeme: Strapi, Sanity, Storyblok oder Contentful

Willst Du tiefer ins Thema einsteigen? Diese Artikel helfen Dir weiter.

© exovia Webdesign Agentur 2025
Hamburger Adresse

Schwenckestraße 46
20255 Hamburg
Germany

Anfragen

M.: kontakt@exovia.de
T.: +49 40 55 44 08 82

Rechtliches