Die 20 besten Webseiten – Aktuelle Webdesign Highlights für 2025

Besten Webseiten 2025
Friedrich Siever - Senior Webdesigner und Webentwickler
Chief of Development & Design @ exovia. Meine Mission: Websites, die Kunden begeistern! Perfekte Ästhetik & Funktionalität. Let's create!
Marketing Webdesign
06.05.2025 19:33

Du weißt, dass Webdesign ein entscheidender Erfolgsfaktor für Deine Webseite ist. Es kann darüber entscheiden, ob ein Besucher zum Kunden oder Fan Deiner Marke wird. Wenn Du Dein Marketing in die Zukunft führen willst, denkst Du vielleicht gerade über die Neugestaltung Deiner Firmenwebseite nach. Aber wo fängst Du an? Wie findest Du die besten Website Designs, die Deine Besucher begeistern und Deine Konkurrenz alt aussehen lassen?

Keine Sorge, wir haben für Dich eine handverlesene Liste mit den besten Webseiten zusammengestellt, die weltweit für Furore sorgen. Diese Seiten sind nicht nur preisgekrönt, sondern auch in der Expertenszene hoch angesehen. Wir haben uns in einige der Seiten vertieft, die besonders schöne Beispiele für modernes Webdesign darstellen. Wir haben uns erneut intensiv mit den aufregendsten Webdesign-Trends beschäftigt und die Liste mit vielen spannenden neuen, inspirierenden Highlights aus dem Jahr 2025 aktualisiert.

Ursprünglich im Jahr 2020 verfasst, aktualisieren wir diese Liste regelmäßig, um Dir die neuesten Trends zu präsentieren. Das Finden herausragender Internetseiten kann eine schwierige Aufgabe sein, aber zum Glück gibt es verschiedene Websites wie CSS Awards, Awwwards und Webby Awards, die die besten Websites anhand verschiedener Kriterien bewerten.

Wir hoffen, dass diese Beispiele Dich inspirieren und Dir zeigen, welche Möglichkeiten modernes Webdesign bietet. Lass Dich von den besten Webseiten weltweit inspirieren und setze neue Maßstäbe für Deine eigene Webseite.

Die beste Nuxt-Website: Composites.archi – Architektur trifft Indie-Game-Ästhetik

Beste Website mit Nuxt - composites archi

Next.js kann auch weiterhin keine geordneten Out-Animationen darstellen – und ist damit bei preisgekrönten Designs auf dem Rückzug. Moderne Frontend-Frameworks wie Nuxt zeigen dagegen, was heute wirklich möglich ist. Ich empfehle dir daher dringend einen Blick auf Composites.archi zu werfen – einer atemberaubende Website, die Anfang April 2025 live ging und bereits kurz darauf für Aufsehen sorgte.

Das Projekt, das in den 3D-Shader-Sektionen unverkennbar die kreative Handschrift des New Yorker Indie-Game-Designers Julien Renau trägt, verstehe ich als eine Hommage an die Symbiose von Architektur und interaktiver Kunst. Beide Disziplinen gestalten Raum – die eine analog, die andere digital – und treffen sich genau dort, wo Form und Wirkung verschmelzen.

Überzeugend ist die souveräne Verbindung aus klarer Struktur, technischer Finesse und gestalterischer Zurückhaltung – eine Kombination, die selbst im High-End-Segment nur selten so konsequent realisiert wird. Trotz technologischer Superpower bleibt alles verständlich, ruhig, elegant.

Gebaut mit Nuxt und Three.js, nutzt die Seite moderne Shader-Technologien auf sehr geschmackvolle Weise. Selbst in den flachen Textbereichen wirkt das Design nie banal – im Gegenteil: Auch hier beweist die Seite Stilsicherheit und hohe gestalterische Qualität.

Die wechselnde Farbgebung zwischen dunklen, ruhigen Flächen und helleren Sektionen erzeugt einen spannenden Rhythmus, der das Scroll-Erlebnis angenehm strukturiert. Die Kombination aus reduzierter Oberfläche und technischer Tiefe ist außergewöhnlich gut gelungen.

Technisch bleibt die Website trotz komplexer 3D-Elemente performant. Die Vue-basierte Architektur von Nuxt bringt hier klare Vorteile mit sich – sowohl beim Seitenaufbau als auch bei SEO und Bedienbarkeit.

Composites.archi ist für mich eines der stilvollsten, technisch fundiertesten Webdesign-Projekte des Jahres 2025 – und ein starkes Zeichen dafür, dass Nuxt seinen Platz im High-End-Segment absolut verdient hat.

Die beste minimalistische Webseite: María García Salmerón

Nutze die Kraft des minimalistischen Webdesigns für Deine neue Internetpräsenz.

Das minimalistische Webdesign von Grafikdesignerin María García Salmerón verbindet auf wundervolle Weise ihre Medien mit moderner Webentwicklung. Die spanische Webagentur Silencio hat das responsive Weblayout geschickt mit dem stark verankerten Minimalismus kombiniert. Wer Inspiration für coole Websites mit minimalistischer Ästhetik sucht, wird hier fündig. Die Animationen der Schriften und Medien verleihen dem Webdesign eine unvergleichliche Lebendigkeit und Dynamik. Durch die minimalistischen Einsatz von Farben bei den Medien entstehen immer wieder spannende Fokuspunkte.

Screenshot der Website von María García Salmerón

Die Website erfüllt den Auftrag, die zentrale Markenaussage des Studios zu transportieren, auf höchst ästhetische Weise. Durch diverse Schriftanimationen und zum Teil horizontale Scrollanimationen ermöglicht das Webdesign den Besuchern eine spannende Reise durch ein minimalistisches Design-Wunderland. Insgesamt ist das Webdesign von María García Salmerón ein Meisterwerk, das die Kunst des Minimalismus auf eine neue Ebene hebt. Hierbei verliert sich aber nie der kommerzielle Nutzen dieser Internetpräsenz. Die Website wurde bereits im April 2023 mit einem Webdesign Award ausgezeichnet, 2024 überarbeitet und erfreut sich auch 2025 weltweit stetig steigender Beliebtheit.

Die schönste atmosphärische Website: Allies Studio – Editorial-Design trifft technologische Tiefe

Auf keinen Fall darf im Jahr 2025 die wunderschöne Website der irischen Agentur Allies Studio in einer Bestenliste mit coolen Websites fehlen.

Allies Studio aus Irland hat ihre neue Agentur-Website, die nicht nur technologisch auf höchstem Niveau spielt, sondern auch atmosphärisch neue Maßstäbe setzt, von der aus Kanada (Montréal) stammenden Agentur Jumor umsetzen lassen. Die Seite ging im Mai 2025 online und transportiert von der ersten Sekunde an ein Gefühl, das mich sofort an die frühen Arbeiten von Grain & Mortar erinnert – warm, handfest, griffig.

beste webseite - allies studio

Lenis sorgt für butterweiches Scrollytelling, das sich durch die gesamte Seite zieht, ohne aufgesetzt oder überproduziert zu wirken. Auch in puncto DSGVO hat man alles richtig mitgedacht: Videoinhalte sind über die CDNs des slowenischen Bunny DSGVO-konform eingebunden, ohne die Seite mit Cookie-Fenstern zu überfrachten.

Während viele aktuelle Websites auf knallige Rot-Schwarz-Weiß-Kontraste setzen, wählt Allies Studio eine angenehm warme, fast erdige Farbwelt. Der Grundton „Serenade“ (#FFF7EC) verleiht der Seite eine freundliche Tiefe – persönlicher, weniger distanziert, aber ohne Weichzeichnung.

Sehr überzeugend und authentisch wirkt die typografische Gestaltung: Verwendet wird Scotch Deck vom Ausnahmeschriftkünstler Neil Summerour – eine elegante, charakterstarke Serifenschrift mit klarer Kante und feiner Wärme – wie ein guter Scotch: vollmundig, präzise, unvergesslich.

Die Seite kombiniert große Editorial-Flächen mit fein gearbeiteten Textur-Hintergründen, die gezielt Symbolik transportieren und subtil eine narrative Schicht ergänzen. Was sich daraus ergibt, ist nicht nur ein starker Markenauftritt – sondern auch ein spürbares Maß an Zugänglichkeit und Nahbarkeit. Dieses Gefühl von informeller Eleganz, fast wie eine digitale Form von Gastfreundschaft, wirkt authentisch – und verweist dezent auf die irische Herkunft des Studios, ohne in Klischees oder Nostalgie abzurutschen.

Allies Studio zeigt, wie Websites im Jahr 2025 aussehen sollten: charaktervoll, technisch versiert und atmosphärisch aufgeladen – aber ohne Effekthascherei. Für mich einer der stärksten Neuzugänge des Jahres.

Die schönste Website für Wellness & Living

Luxusprodukte brauchen außergewöhnliche Websites, und die Webseiten von Ayocin liefern genau das.

Beste Website - wellness und living

Entwickelt vom Obys Studio in Lviv, beeindruckt sie mit butterweichem Scrollytelling, das den Premium-Anspruch der ATMOS Health Station eindrucksvoll unterstreicht. Großflächige Bilder schaffen eine harmonische Verbindung zur Natur und vermitteln ein Gefühl von Wellness und Wohlbefinden.

Die Seite setzt auf zahlreiche dezente, verspielte Details, die den Nutzer angenehm durch die Inhalte führen: frozen Glas-Navigation, scrollanimierte Zahlen und fixierte Scrollbereiche, umgesetzt mit Frameworks wie GSAP. Besonders faszinieren mich die warme Farbpalette, die natürlichen Texturen und die außergewöhnlich realistischen 3D-Renderings, die kaum von Produktfotografie zu unterscheiden sind. Sie vermitteln eine authentische, greifbare Qualität des Produkts und vermeiden jegliche technokratische oder cyberhafte Anmutung.

Interessant ist, dass die Seite sich gerade durch diese Natürlichkeit von vielen der aktuell aufkommenden AI-getriebenen Einheitsdesigns abhebt. Ob hier AI im Spiel ist, lässt sich nicht sagen – doch das Ergebnis wirkt individuell, hochwertig und durchdacht. Anders als bei den oft überladenen, futuristisch-technischen Ansätzen zeigt Ayocin, dass Eleganz auch durch Zurückhaltung erreicht werden kann.

Natürlich fällt auf, dass die Core Web Vitals mit 33 % weit von Idealwerten entfernt sind. Doch genau hier zeigt sich, was Ayocin so besonders macht: Die Seite setzt nicht auf technische Perfektion, sondern auf ein beeindruckendes Erlebnis. Ich arbeite selbst als Entwickler mit Frameworks wie SvelteKit oder Next.js 15 und weiß, dass Performance und Verspieltheit sich durchaus vereinen lassen. Umso spannender finde ich es, wie hier Design und Wirkung bewusst über technische Kennzahlen gestellt werden. Diese Seite ist ein Erlebnis – und wurde dafür im November 2024 zurecht mit einem CSS Award ausgezeichnet.

Faszinierendste Webtexturen-Website: Ein Meisterwerk des Flat Design 2.0

Im Mai letzten Jahres wurde die bemerkenswerte neue Website für die fiktive Konstruktionsfirma „Selemen“ ausgezeichnet. Über wenige Websites gibt es so viel Gutes zu sagen. Schon die Startsequenz überzeugt mit insgesamt sechs übereinander gelegten Texturen, die beim Scrollen sanft animiert werden und einen sensationellen Layereffekt mit dem Logo erzeugen. Ein Paradebeispiel für coole Websites, die durch kreative Texturen und modernes Flat Design begeistern.

beste websites - gewinner: selemen

Während die Startsequenz durch die Vielzahl von Texturen noch sehr lebendig wirkt, weicht dieser Hauch von Überladung beim Scrollen einem super angenehmen Minimalismus mit viel Weißraum (oder in diesem Fall Schwarzraum). Durch subtil ausgeglichene Texturen bleibt die Seite dennoch spannend und wirkt nie langweilig.

Typografisch kommt, gerade bei der Menge an Platz, der kombinierte Einsatz der Edelschriften Atyp Display Regular und Suisse Int’l voll zur Geltung und überzeugt durch Schlichtheit.

Vom Designansatz her überwiegt das Flat Design, man könnte aber von einer Art Flat Design 2.0 sprechen, da unten auf der Seite dezent glühende UI-Elemente verwendet werden. Das minimalistische Formular wird durch Bento-Linien dezent aufgewertet.

Besonders hervorzuheben ist, dass die Seite den kommerziellen Nutzen und die Markenbotschaft nie aus den Augen verliert und auf wunderbare Weise präsentiert. Durch die desaturierten Farben sowie die hochwertigen und fein aufeinander abgestimmten Texturen werden Qualität und Luxus in höchstem Maße transportiert.

Die beste Multimedia-Website: Die Geschichte der Walt Disney Konzert Halle

Eine beeindruckende multimediale Präsentation der Geschichte der Walt Disney Concert Hall ist mit „Sculpting Harmony“ gelungen.

Coole Mulitmedia Website - Sculpting Harmony - Gehry

Finanziert durch den Paul Getty Trust, wurde die weltweit führende Multimedia-Agentur RESN aus Neuseeland damit beauftragt, ein sowohl visuelles als auch akustisches Erlebnis der Extraklasse zu schaffen, um das architektonische Meisterwerk von Frank Gehry zu würdigen. Die Website ging im November 2023 live und wurde im Laufe des Jahres 2024 leicht überarbeitet.

Beim Scrollen durch die Seite wird die spannende Geschichte der Konzerthalle von Klängen der Los Angeles Philharmonic, darunter Werke von Mozart, Dvořák und Rachmaninoff, untermalt. Besonders grandios finde ich die modernen visuellen Eindrücke der Website, die im Kontrast zu den klassischen Klängen stehen und dadurch ein faszinierendes Spannungsverhältnis erzeugen. Das Webdesign zeigt Mut zur Farbe, beispielsweise mit einem flächigen, lebhaft warmen Orange in der Startsequenz, das Lebhaftigkeit, Optimismus, Kreativität und Wärme ausstrahlt.

Die klangliche Steuerung zwischen klassischer Musik und integrierten Interviews mit Gehry ist ein kleines technologisches Meisterwerk, ebenso wie die sich beim Navigieren durch die Seite verändernden Musikthemen. Fantastisch sind auch die animierten, kurzen Textsequenzen in großen Lettern, die vollständig im Trend liegen. Die meisterhaften Stretcheffekte sind sehr sauber durch SVGs integriert und sorgen dafür, dass diese Typografie auch mit den Grundformen des Gebäudes spielt, oder sich zumindest an die Gestaltung und Formen der einzigartigen Orgel der Halle anpasst.

Selbst wenn du nicht wie ich ein riesiger Fan von klassischer Musik und der Architektur von Gehry bist, lohnt sich der Besuch der Website als Inspiration auf jeden Fall.

Die schönste Website im Bereich E-Commerce

Eleganz ist im Webdesign keine Selbstverständlichkeit, besonders nicht bei Shop-Seiten. Doch H&M zeigt seit 2024, wie beeindruckend minimalistische Ästhetik und mediale Fokussierung harmonieren können.

Beste ecommerce website h&m

Mit großflächigen Bildern, klarer Typografie und einer reduzierten Farbpalette beweist die Website, dass weniger oft mehr ist – wenn es gut gemacht ist.

Die Seite lenkt den Blick gezielt auf die Kollektionen, ohne unnötige Ablenkung. Besonders beeindruckend ist die perfekte Abstimmung von Design, Inhalten und Technik. Alles wirkt fließend, jede Komponente unterstützt die andere. Diese Verbindung von schlichter Eleganz und modernem Anspruch hebt H&M deutlich von den oft überladenen Designs vieler anderer Shops – und selbst großer Design-Agenturen – ab.

Häufig gefeierte visuelle und technologische Spielereien sind eben nicht immer alles. Klassiker wie Geschwindigkeit, klare Navigation und die Konzentration auf das Wesentliche sind für H&M keine Kompromisse, sondern bewusste Entscheidungen.

Ein weiteres Highlight ist die eigens entwickelte Schrift „H&M Slussen Condensed“, die insbesondere bei Überschriften eine zentrale Rolle spielt. Sie wirkt vertraut und doch frisch – eine Eleganz, die perfekt zur visuellen Strategie der Marke passt.

Chapeau, Jörgen Andersson! Bereits 2021 wurde mit einem massiven Insourcing im Marketing der Grundstein für dieses wundervolle Design gelegt. Die Befreiung von externen, agenturinduzierten Trends (Stichwort „Great Design Reset 2024“) ist aus meiner Sicht ein klarer Erfolg dieser internen Neuausrichtung.

Die coolste AI-Marketing-Website

Künstliche Intelligenz berührt nahezu jeden Bereich des Internets – und diese Zukunft hat bereits begonnen. Gerade im Marketing von AI-Nischenanbietern ist es entscheidend, komplexe Leistungen und Mehrwerte überzeugend zu vermitteln.

Ein wirklich cooles Beispiel für gelungene Vermarktung und Design liefern die Webseiten von Kriss.ai, einer Plattform für KI-basierte Chatbots im Gesundheitswesen. Die Seite, entwickelt von der skandinavischen Agentur 28K, kombiniert fortschrittliches Webdesign mit modernster Technologie.

Die coolsten Webseiten: AI und Marketing - Screenshot kriss.ai

Trotz der technologischen Komplexität – die Seite basiert auf Svelte, einer der innovativsten Webarchitekturen der Welt – überzeugt sie durch ein minimalistisches Design, das Inhalte klar und benutzerfreundlich präsentiert. Interaktive 3D-Elemente und fließende Animationen treiben das Nutzererlebnis auf ein neues Niveau und sprechen gezielt die Zielgruppe der Digital Leaders an.

Was mich besonders fasziniert, ist die Art und Weise, wie die Website interaktive 3D-Elemente einsetzt. Oft erhofft man sich von interaktiven Videos ähnliche Flexibilität und Immersion, doch hier zeigt sich, dass echte, dynamisch gerenderte 3D-Szenen (vollständig umgesetzt mit WebGL) diesen Ansatz bei Weitem übertreffen.

Das fließend auf Scrollbewegungen reagierende Hintergrundelement schafft ein Erlebnis, das modern und technisch raffiniert ist. Für mich ist das ein Paradebeispiel dafür, wie viel Potenzial in echten interaktiven 3D-Elementen steckt – sie machen Websites nicht nur ansprechender, sondern auch lebendiger und einzigartiger.

Völlig zu Recht hat die Website seit Oktober 2024 mehrere Auszeichnungen erhalten.

Die beste WordPress-Website: Red Barrels

WordPress hat längst das Image des reinen Blog-Tools hinter sich gelassen und beweist sich zunehmend als Fundament für außergewöhnliches Webdesign. Dennoch wird es in der Welt der „besten Webseiten Awards“ oft übersehen – Eine fast groteske Reduktion der Realität. Anfang 2024 ist die neue Website von Red Barrels ans Web gegangen und belegt eindrucksvoll, wie WordPress auch in anspruchsvollsten Designwelten brillieren kann.

Beste WordPress Website screenhot redbarrelgames.com

Die kanadische Agentur MILL3 hat mit dieser Gaming-Website ein Meisterwerk geschaffen, das technische Exzellenz und ästhetische Präzision vereint. Gaming-Websites zählen zu den komplexesten Herausforderungen im Webdesign: Sie verlangen maximale Performance, immersive Erlebnisse und visuelle Brillanz. MILL3 beweist, dass WordPress diesen Anforderungen nicht nur gewachsen ist, sondern sie mit Technologien wie nginx und Cloudflare auch technisch brillant umsetzt. Zugleich fangen die neuen grafischen und typografischen Elemente die düstere Atmosphäre der Outlast-Serie mit einer Präzision ein, die ihresgleichen sucht.

Dass diese Leistung bei Awwwards im August 2024 lediglich eine Honorable Mention erhielt – und WordPress unerwähnt blieb – wirft Fragen auf. In einer Szene, die technologische Innovationen zelebriert, ist dieses Schweigen kaum nachvollziehbar. Als Interactive Designer mit Erfahrung in Svelte, WordPress und Next.js sehe ich hier keine Grenzen für die Plattform – nur ungenutztes Potenzial.

Die Red Barrels-Website ist ein Statement: WordPress kann Maßstäbe setzen, wenn es mit visionärem Design und technischer Expertise umgesetzt wird. Es ist keine Randnotiz, sondern eine Plattform, die mit den besten konkurrieren kann – und in den richtigen Händen brilliert.

Die beste Website im Bereich Interaktives 3D Storytelling

Nutze alle 3 Dimensionen für Deine neue Website.

Die besten Webseiten - Orano Group

Das Experience Projekt der in Frankreich beheimateten Orano Group präsentiert seine Ingenieurleistungen auf eine sehr moderne Weise. Es geht um ein wirklich komplexes und sehr ernstes Thema. Die Firma hat sich zur Aufgabe gemacht Gammastrahlung in schwer zugänglichen Regionen aufzuspüren.

Vermutlich könnte man damit einen 400 Seitigen Wikipedia-artigen Aufsatz füllen, bei dem 95% der Nutzer nach dem 3. Satz einschlafen. Die Website von Orano geht zum Glück einen komplett anderen Weg. Sie nutzt WebGL und die volle Power der Dreidimensionalität in modernen Browsern. Anders als bei Videos liegt der riesige Vorteil in der Interaktivität der Darstellungen.

Mit einer dem Thema angemessen dystopischen Grundstimmung und großer Detailverliebtheit, schafft die Orano Website eine einzigartige Stimmung. Diese ist dem Ernst des Themas angemessen. Die holografischen 3D Modelle werden in einem 3D-Slider mit sehr spannender Musik präsentiert. Die Slide-Übergänge (Transitions) verlaufen in der dritten Dimension. Nicht nur für den Slider, sondern auch für die Page Transitions zwischen den einzelnen Seiten der Website.

Die ganze Website vermittelt die Emotionalität eines Animationsfilms und beeindruckt durch unglaubliche Kreativität im Design. Als Webdesigner und Entwickler möchte man die Website gar nicht mehr verlassen, weil sie so viele großartige Details liefert.

Ein kleiner Nachteil ist, dass sich so aufwändig gestaltete und programmierte Websites in vollem Umfang nur mit etwas leistungsstärkeren Geräten genießen lassen. Auch deshalb findet man diese Seiten noch nicht zu häufig im Web.

Dennoch empfehle ich Dir einen Blick in die Zukunft des Webdesigns. Denn die Endgeräte werden in immer kürzeren Zeitabständen immer besser!

Das schönste UI Design

Die Portfolioseite der Powerhouse Company aus den Niederlanden liefert eine einmalig schöne UI.

Die besten Webseiten - Powerhouse Company

Das Preisgekrönte Architekturbüro aus Rotterdam, kokettiert in seiner UI mit räumlicher Tiefe durch und bei Interaktion. Auch wenn die Bedienung der Website von einer normalen Website abweicht, ist sie kinderleicht zu verstehen.

Besonders angenehm sind die herausragenden Architekturfotografien, die mit ausreichend Weißraum versehen in einer interaktiven Galerie im sogenannten Masonry-Layout präsentiert werden.

Die Webseite nutzt die volle Breite des Bildschirmes und kombiniert unter der Haube WordPress, React, GSAP und Three.js, um ein einzigartiges Nutzererlebnis zu kreieren. Wenn Du auf ein Projekt klickst erfolgt kein Seitenabsprung, sondern eine sanfte Animation. Das ist Webentwicklung auf höchstem Niveau, verbunden mit einem exzellenten Gespür für Design und Animationsgeschwindigkeiten.

Alles in allem vergisst man, dass man sich in einem Browser bewegt und nicht in einer hochwertigen nativen App von Google oder Apple. Das Design ist zeitlos und folgt keinen kurzlebigen Trends. Die Webentwicklung ist auf dem allerneusten Stand. Die Website von Powerhouse Company wurde aufgrund Ihres herausragenden UI Designs zur Website des Monats April 2020 gekürt.

Die beste Website für digitale Kunst

Webdesign kann so viel mehr sein als nur funktionales Layout – für zukünftige Generationen ist es ein Medium für individuellen Ausdruck.

coolste website digital art elvis mao

Wenn du denkst: „Steile These!“, dann schau dir die brandneue Website von Elvis Mao an, einem jungen Künstler aus Taiwan, der im Dezember 2024 mit seinem Projekt die Grenzen des Mediums „Website“ neu definiert hat. Mit interaktiver 3D-ASCII-Art und fließenden Scrolleffekten experimentiert er auf eine Weise, die Besucher fasziniert. Sein Ansatz wurde bereits ausgezeichnet: Beim SITCON Hackathon 2024 gewann er den Best Technical Award – ein Beweis dafür, wie nahtlos er Technologie und Kunst vereint.

Taiwan gilt als Hotspot für Design und Technologie – nicht zuletzt dank eines außergewöhnlichen Zugangs zu digitaler Bildung. Während in Europa strenge Accessibility-Vorgaben kreative Freiheiten oft einschränken, haben junge Designer in Taiwan mehr Spielraum für Experimente. Das zeigt sich auf Elvis‘ Seite: Mit an Scrolleffekte gekoppelten 3D-Animationen und dem Einsatz von ASCII-Art als Kunstform schafft er ein Erlebnis, das gleichermaßen verspielt und technisch beeindruckend ist.

Elvis Mao zeigt, wie echte Digital Natives die Zukunft gestalten. Seine Arbeit verdeutlicht, wie Webdesign mehr als Ästhetik sein kann. Projekte wie dieses definieren die visuellen Trends von morgen – besonders, wenn sie innovativ mit Technologie verknüpft werden.

Ich würde mir von Herzen wünschen, dass trotz ständiger Reglementierungen auch in Deutschland mehr kreative Köpfe wie Elvis Mao aufblühen. Wir brauchen mutige Visionäre, die uns aus der digitalen Starrheit befreien und zeigen, was Webdesign wirklich sein kann – kreativ, unverkrampft und voller Innovation.

Die beste Technologie Website: Teachable Machine

Maschinelles Lernen, Künstliche Intelligenz und Deep Learning sind derzeit in aller Munde. Aber die Dokumentationen sind kompliziert und nur für Mathematiker oder Informatiker verständlich. Doch es geht auch anders. Teachable Machine von Google tritt den Beweis an. Ein web-basiertes Tool, mit dem Du ohne Vorkenntnisse einen Computer trainieren kannst. Erkenne Bilder, Töne und Posen intuitiv und spielend.

Beste Website Technologie: Teachable Machine von Google

Die Benutzeroberfläche ist herausragend einfach und verständlich. Die Komplexität liegt auf dem Server, während Du die Technologie nutzt. Teachable Machine setzt auf Human-centred Design und stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Es zeigt, wie Technologie und Design zusammenarbeiten können, um komplexe Themen zugänglicher zu machen. Ein aufregender Schritt in die Zukunft, der jedem die Möglichkeit gibt, die neuesten Technologien zu verstehen und zu nutzen.

Pro Tipp: Wenn Du eine neue Website erstellen möchtest, kann ich Dir nur empfehlen deine Türen auch für die grenzenlosen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz zu öffnen. Die Kraft von künstlicher Intelligenz kann auf vielfachen Wegen eingesetzt werden, um Deine Website zu verbessern. Teachable Machine ist ein herausragendes Beispiel.

Die schönste Portfolio Website

Portfolio Seiten sind seit je her eine besonders gute Quelle für Anregungen. Häufig zeigen Designer, Entwickler und Künstler auf Ihren eigenen Seiten was sie können.

Um Kunden und Agenturen zu überzeugen setzen sie hierbei aktuellste Technologien und Gestaltungstrends ein. Ein besonders aktuelles und schönes Beispiel liefert uns der japanische Webdesign Newcomer Ryota Sato mit seiner Portfolio Seite.

Der Grain-Effekt in der Startsequenz der Homepage verdient besondere Aufmerksamkeit. Grain-Effekte sind auch im Jahr 2025 ein fester Bestandteil einiger der coolsten Webseiten.

Beste Webseiten - Royta Sato

Insgesamt kommen Ryotas Website viele der traditionellen Aspekte zugute, die die eher unabhängige japanische Webdesigner Szene im positiven Sinne ausmachen.

Die Website überzeugt durch eine wunderbar minimalistische Gestaltung, den Einsatz von WebGL Shadern und butterweiche Animationen. Trotz moderner Technologien ist der Ansatz zeitlos und elegant. Die Typografie setzt insbesondere durch die Serifenschrift Ogg bei den Überschriften ein weiteres dezentes Highlight.

Die beste Website für Sound und Storytelling

Auch ganz normale Websites können mehr als visuelle Sinne ansprechen. Da das leider nicht immer gelingt, fällt dieses positives Beispiel umso mehr auf: Die Website von Wild Memory Radio. Sie zeigt eindrucksvoll, wie Technologie, Kunst und Sound zu einem aussagekräftigen Statement werden können.

Ganz im Gegensatz zu mancher Band-Website bringt diese Plattform den Einsatz von Ton in ihrer neuen Version, die im Spätherbst 2024 live ging, perfekt auf den Punkt. Wild Memory Radio ist eine Galerie voller Erinnerungen, vorgetragen in persönlichen Soundspuren von Künstlern und kulturellen Persönlichkeiten. Statt Bildern oder Videos stehen hier Klänge und Geschichten im Mittelpunkt. Mit dabei sind großartige Künstler wie Andrew Bird und Devendra Banhart.

Schönste Website Sound - Wild Memory Radio - Screenshot

Visuell werden die Orte der Geschichten durch KI-generierte Bilder (erstellt mit DALL-E) dargestellt, die vertraut und doch träumerisch wirken – als ob sie die Fragilität von Erinnerungen nachbilden. Das Projekt entstand in einer Zeit, als Reisen unmöglich waren, und erinnert daran, wie wichtig es ist, die Verbindung zu Orten und Erlebnissen zu bewahren. Was bedeutet es, Mensch zu sein, wenn KI beginnt, unsere Erinnerungen zu imitieren?

Diese Idee wird durch blurry JavaScript-getriebene CSS-Animationen eindrucksvoll unterstrichen – ein Ansatz, der mich sofort an 3D-Shader erinnert und die visuelle Wirkung der Seite für mich noch intensiver macht.

Was so träumerisch und bedeutend anmutet, beeindruckt auch technisch. Die Website basiert auf Svelte, einer modernen Webarchitektur, die flüssige Animationen und schnelle Ladezeiten ermöglicht. Das Webdesign-Team rund um den in Amerika lebenden Interaction Designer Farhan Ajram hat dieses anspruchsvolle Konzept technisch brillant umgesetzt.

Die schönste experimentelle Internetseite

Modernes Storytelling im Browser: Dieses Mal führt uns die Reise nach Frankreich. Warum experimentelle Websites interessant sind? Weil die bahnbrechenden Trends eigentlich immer zuletzt auf den Business Seiten im deutschen Web ankommen.

besten webseiten nomadic tribe makemepulse

Wer also durch etwas Besonderes aus der Masse herausstechen möchte, kann sich hervorragend an experimentellen Webseiten orientieren. Die Website von Nomadic Tribe zeigt auf herausragende Weise, dass Storytelling im Browser der Trickfilm der Zukunft ist. Das Potential liegt in der Interaktivität. Wie könnte man seine Botschaft besser vermitteln als in einem interaktiven Film.

Wenn Du also Zeit hast, lass Dich von der wunderbar illustrierten interaktiven Welt der Nomadic Tribe inspirieren und genieße die virtuelle Reise über verschiedenen Inseln und in illustrierte Welten. Nomadic Tribe ist großes Storytelling. Was mit Leichtigkeit präsentiert wird, ist ein fantastisches Zusammenspiel aus ausgefeiltem Design, großer Programmierkunst und allerbestem Marketing.

Die beste „Bewegte Bilder“ Website: Mehr Lebendigkeit im Design

Vielleicht hast du schon vom neuen Megatrend der Bewegtbilder gehört oder gelesen. Dieses Konzept ist wundervoll umgesetzt auf der Website der neuseeländischen Webagentur grafik.co. Auf der Homepage werden die Werke in einer eindrucksvollen Galerie präsentiert, die sich nicht nur durch fancy horizontale Scrolleffekte auszeichnet, sondern auch „mit gebührenden Abständen“ Bewegtbilder in die Galerie integriert.

Die Bewegtbilder (Cinemagraphs) lenken auf dieser wirklich coolen Website deine Aufmerksamkeit auf magische Weise. Sie zeigen, wie die Verteilung dieser kleinen Animationen in diesem hochkomplexen Layout deine Augen steuern kann, sodass du dich nicht in „Langeweile“ verlierst. Ebenfalls gelungen ist der Einsatz von Pagetransitions, sodass die Besucher immer weiter und tiefer in die Einzelheiten der Website abtauchen können, ohne das Markenerlebnis durch Unterbrechungen zu verlieren.

Doch das Design hat noch mehr zu bieten. Durch die sparsame und minimalistische Verwendung von Farbtönen kommen die Werke fantastisch zur Geltung und machen neugierig auf mehr. Die Menüsteuerungen sind fast brutalistisch klar, aber wundervoll eindeutig. Abgerundet wird die Website durch die hochwertigen Fotografien der Projekte.

Die beste minimalistische Shop Website

Ich weiß nicht, wie es Euch geht. Aber gerade Shopseiten lösen nicht zu selten eine Reizüberflutung bei mir aus. Einfach zu viele Details werden direkt präsentiert. Schlimmer noch, wenn auf Startseiten oder Übersichtsseiten gleich diverse Produkte mit vielen Details präsentiert werden.

Beim viel gelobten Shop-Design von Foundry.co geschieht genau das Gegenteil. Und genau deshalb darf sie auch nicht in unserer Liste der coolen Websites fehlen. Es präsentiert die traditionell angebotenen Prints auf minimalistische Weise, sehr angenehm und großzügig mit genügend Weißraum ausgestattet. In diesem Jahr wurden leichte, aber hervorragend gelungene Anpassungen vorgenommen, und Elemente des Bento Designs haben Einzug gehalten. Neben viel Weißraum werden subtile Scrolleffekte und eine klare Typographie eingesetzt. Alles in allem entstand so ein zeitloses, minimalistisches und dennoch modernes Design.

Beste Shop Website - Foundry

Die Schrift Montserrat, entworfen von Julieta Ulanovsky aus Buenos Aires, fügt sich meiner Meinung nach wunderbar in das Gesamtbild ein und unterstreicht den minimalistischen Charme der Website. Ich finde, dass Google Fonts durch solche herausragenden und großzügigen Typographie-Designer einen wesentlichen Beitrag zur Verschönerung des Webs leisten

Mit dem Gesamtansatz und den Aktualisierungen hat Foundry aus meiner Sicht auch im Jahr 2025 eines der besten und aufgeräumtesten Webshop-Designs. Besonders für Shopper, die Minimalismus lieben.

Die schönste Website der Region DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz)

Natürlich gibt es auch in der DACH-Region Internetseiten, die international Aufsehen erregen und Preise gewinnen. Ein herausragendes Beispiel ist die Website des Architekturunternehmens Planweise aus Kitzbühel, das sich auf die ganzheitliche Erstellung von Bauprojekten spezialisiert hat.

beste DACH Website - Planweise

Besonders bemerkenswert ist das markante P im Logo, das an eine Art Tetris erinnert und sich hervorragend mit den großen, einprägsamen Buchstaben in den folgenden Abschnitten kombiniert. Das moderne und freundliche Design der Website nutzt zunehmend Hovereffekte in den Galerien, was das Stöbern in den Projekten einladend gestaltet. Eine interessante Farbgebung, wie beispielsweise mit dem faszinierenden „Cape Honey“ (sanftes Gelb mit einem Hauch von Weiß), verleiht dem Design zusätzlichen Charme.

Angesichts dessen, dass etwa die Hälfte der Internetnutzer in Deutschland Websites über mobile Endgeräte besucht, ist es beeindruckend, wie gut das Design auch auf diesen Geräten funktioniert. In meinen Augen gehört die Website von Planweise, die mit viel Liebe und Sorgfalt von labwork.studio aus Kirchbichl gestaltet wurde, zweifellos zu den besten ihrer Liga.

Die beste Website im Bereich Video und Film

Weil keine Top-Liste zu 100 Prozent objektiv ist, kann ich nicht anders als Dir die unglaublich großartige Website von Tao Tajima ans Herz zu legen. Auch wenn diese Website bereits 2017 ausgezeichnet wurde, ist sie auch heute noch unter Webdesignern und Entwicklern eine Legende.

Die besten Webseiten - Filmmaker Tao Tajima

Auf einzigartige Weise ist es dem japanischen Filmemacher zusammen mit dem japanischen Webdesign Studio Homunculus gelungen Film und Website Design zu einer Einheit zu verschmelzen.

In dieser kreativen Zusammenarbeit ist wohl eine der bekannteste Portfolioseiten der Welt entstanden. Zumindest gilt das für Fachkreise, die diese Website auch heute noch in unzähligen Blogbeiträgen, Videos und Technologie-Tutorials diskutieren und auf die ein oder andere Weise versuchen nachzuahmen.

Die Webseite von Tao Tajima hat in den letzten Jahren so wie heute großen Einfluss auf alles, was im Webdesign und in der Webentwicklung Rang und Namen hat. Sie ist der Vorreiter für viele der großartigen Webdesign Effekte, die Du in der ein oder anderen Form in den obigen Seiten findest. Deshalb im Namen der ganzen Webentwicklerszene nochmal besonderen Dank an das Entwicklerteam von Homunculus aus Tokyo.

Fazit – Die 20 besten Webseiten Stand 2025

Das Internet ist voll von großartigen Webseiten, und 2025 sind bereits einige weitere hinzugekommen. Natürlich ist jede Auswahl bereits eine Bewertung. Deshalb kann dieser Artikel weder zu 100% objektiv sein noch alle existierenden Webseiten auflisten – das hat Google bereits getan.

Um das meiste aus der obigen Bestenliste zu ziehen, solltest Du die Seiten nicht als statische Vorlage oder Schablone verstehen. Es würde keinen Sinn machen diese Seiten eins zu eins zu kopieren. Stattdessen ist es wichtig, diese Meisterwerke zu analysieren und die Möglichkeiten zu begreifen, die aufgezeigt werden. Und wenn diese zu Deiner Strategie und zu Deinem Marketing passen, solltest Du sie mit Deinem Webdesigner genau auf Deine Marke anpassen um sie optimal und ergebnisorientiert zu nutzen.

Interessiert an einer High-End-Website mit beeindruckenden Scrollanimationen und sanften Pagetransitions? Dann schau gerne auf meiner Website Webdesigner Hamburg vorbei. Sie besteht sogar den SEO-Tauglichkeitstest, inklusive 99% Leistung im Google PageSpeed auf Mobilgeräten.

Zusätzlich empfehle ich dir, unsere Showcases Edeldark und  Faktor 4 zu besuchen. Diese Seiten dienen nicht nur als Inspirationsquelle, sondern auch als Spielwiese für moderne Technologien, die wir regelmäßig mit unseren Kunden auf Praxistauglichkeit testen.

Du bist auf der Suche nach einem professionellen Webdesigner um eine high-end Website zu realisieren? Dann sprich uns gerne an und erzähle uns von Deinen Zielen und Wünschen. exovia ist eine kleine aber feine Webdesign Agentur aus Hamburg. Wir beraten Dich gerne.